Mag.a Marion Eisenhut
Meine Arbeitsschwerpunkte:
- Angst / Panikattacken
- Depression
- Trauma/Belastungsstörungen
- Beziehung/Partnerschaft/Ehe
- Burnout / Burnout Vorbeugung
- Gewalt – Opfer
- Erziehungs- und Eltern-Beratung
- Familie (Stieffamilie)
- Kinder und Jugendliche
- Pubertätsthemen
- StudentInnen
- Krisenintervention
- Frauenthemen
- Psychosomatik
- Selbsterfahrung
- Stress / Entspannung
- Arbeitsthemen
zu meiner Person:
1980 in Wien geboren verschlug es mich nach der Matura 1998 erst einige Jahre in die Luftfahrt wo ich als Flugbegleiterin tätig war. Bald erwachte in mir der Wunsch nach einem Beruf im Sozialbereich weshalb ich mich einige Jahre dem Studium der (damals) Pädagogik und Sonderheilpädagogik mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Uni Wien widmete, welches ich 2008 abschloss. Direkt im Anschluss begann bereits der Weg zur Psychotherapeutin indem ich neben meiner Tätigkeit bei verschiedenen Trägern der Kinder- und Jugendwohlfahrt das psychotherapeutische Propädeutikum an der Uni Wien absolvierte und 2013 abschloss. Mein Ziel dahinter war es, ein aktives Zuhören in Verbindung mit der Entdeckung und Stärkung von Eigenressourcen zum Beruf zu machen um damit Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen auf ihrem Weg zu Selbstheilung zu unterstützen.
Nach abgeschlossener Familienplanung fühlte ich mich dann bereit zum „nächsten Schritt“ und Begann im November 2018 das Fachspezifikum für Hypnosepsychotherapie an der ÖGATAP (Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie), dass ich im September 2025 offiziell abgeschlossen habe. In freier Praxis bin ich bereits seit 2021 tätig, die Hypnose als mein Fachgebiet/Werkzeug bietet dabei eine Fülle von Möglichkeiten, um mit den unterschiedlichsten Problemlagen kreativ zu arbeiten. Für ausführlichere Informationen zur Arbeit mit Hypnose besuchen sie gerne meine Homepage- Psychotherapie-eisenhut.at.
Seit mehr als 15 Jahren bin ich nach wie vor im Rahmen der Kinder- und Jugenwohlfahrt in der stationären Kinder und Jugendarbeit tätig. Ich begleite dort Kinder, Jugendliche und Eltern mit verschiedensten sozialen und gesellschaftlichen Hintergründen in schwierigen Lebensphasen sowie bei der Bewältigung des Alltags.
Ausbildung:
2018 – 2025 Fachspezifikum Hypnosepsychotherapie (ÖGATAP, Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie)
2013 Abschluss Universitätslehragang „Psychotherapeutisches Propädeutikum“ (HOPP, Universität Wien)
2008 Abschluss Diplomstudium der Bildungswissenschaft/Pädagogik
(Schwerpunkte Sonder- und Heilpädagogik und Sozialpädagogik)

